





















An den Möbelstücken von SACH lässt sich traditionelles Glarner Handwerk und Design ablesen.
Durch die Entwicklung einer raffinierten Steckverbindung entsteht eine Symbiose zwischen Ästhetik und Funktion. Schrauben oder sonstige Verbindungselemente werden durch die patentierte und technische Verbindung obsolet. Die patentierten Möbelstücke werden in der Zusammenarbeit mit lokalen, innovativen Schreinern produziert. Vom Holzschlag bis zum Endprodukt wird die Wertschöpfung so in der Schweiz gehalten, insbesondere in den Bergregionen.
Die rohe Ausdrucksweise der Möbel widerspiegelt eine Reduktion auf das Essenzielle, schafft so ein logisches Ganzes und übersetzt urtypische Formen zeitgenössisch – von «da oben» für alle.
Sitzbank aus Schweizer Eschenholz produziert im Glarnerland. Massivholz, ofengetrocknet mit Braunkern. Oberflächen geschliffen und veredelt mit Adler 2K PUR Lack Naturmatt.
Max. Belastung: | 350 kg |
Sitzbreite: | 32 cm |
Sitzhöhe: | 42.5 cm |
In drei Längen verfügbar: | 140 cm |
Das Naturprodukt Holz schwindet und quillt. Dies bedeutet, dass sich Möbelstücke von SACH in der Masshaltigkeit phasenweise verändern. Je nach Luftfeuchtigkeit und Raumklima kann dies bei der Nutzung der hochwertigen Produkte spürbar in der Nutzung sein. Die Stabilität ist dabei stets gewährleistet. Die Luftfeuchtigkeit ist abhängig von den Jahreszeiten und dem Raumklima. Die Sitzbank ist für den Innenbereich und das Sitzen konzipiert. Da die Schweizer Esche mit Braunkern ein Naturprodukt ist, ist jedes Möbelstück ein Unikat und weicht von den Beispielbildern in der Maserung ab. Eine natürliche Alterung des Naturproduktes verändert über die Zeit die Farbe, eine Patina bildet sich und die Geschichte des Möbels wird lesbar.
Folge uns auf Instagram: @sach.moebel
Fotografie: Yves Bachmann, Code: UFO UFO
Design/Identity: KUBA Creative Services mit Raphael Jérôme Schmitt